Weihnachtsausstellung 2017 im Rathaus eröffnet

Gerne auch weitersagen:

Trompeten klingen am Sonntagvormittag durch den Sitzungssaal des Burladinger Rathauses. „Mit der Fanfare starten wir in die 39. Ausstellung der burladinger maler“, begrüßt Wolfgang Bastian nach dem Spiel der Burladinger Jungendmusikschüler die Gäste. Er freue sich über die vielen Besucher, sagt der Vereinsvorsitzender. Dann erinnert Bastian an Gisela Boost-Markert. Das Gründungs- und Ehrenmitglied des Vereins ist dieses Jahr verstorben. Boost-Markerts Werke werden nicht nur in der Weihnachtsausstellung, sondern auch im Januar in einer dreimonatigen Sonderschau zu sehen sein (wir berichteten). Bastian lässt am Sonntag jedoch keine Traurigkeit aufkommen, er sagt über die Verstorbene: „Ich denke, dass sie von oben zuguckt und sich über die Ausstellung freut.“

Großflächige Werke

Neben Boost-Markert werden die Werke von 17 weiteren Künstlern in der Weihnachtsausstellung präsentiert. Darunter drei neue Künstler: Ute Doll-Schneider, Jennifer Feldberger und Kim Gaus. Insgesamt 80 Werke werden gezeigt, das sind weniger als in vergangenen Jahren. „Wir werden immer großformatiger“, erklärt Wolfgang Bastian. Er meint stolz, die Maler müssten sich mit der Qualität der ausgestellten Werke „nicht verstecken“. Dann kommt Kim Gauss zu Wort. Die junge Künstlerin hat sich zum Motto „Kunst hilft“ Gedanken gemacht. „Wem hilft Kunst eigentlich?“, habe sie sich gefragt. Eine Antwort, die sie gefunden hat: Dem Künstler hilft sie, Emotionen darzustellen. Eine weitere Antwort: Kunst hilft Kindern. Kinder hätten eine besonders kreative Denkweise, die Erwachsene nicht mehr erfassen könnten, so Gauss. „Wie wäre es, in einer Welt zu leben, die Kinder erschaffen haben?“, überlegt sie. Darauf gebe es keine Antwort, meint die Künstlerin. Denn Erwachsene könnten sich nunmal nicht vorstellen, was sich Kinder ausmalten. Und dabei komme die Kunst ins Spiel: Sie erlaube es Kindern, etwas zu erschaffen. „Die einzige Kraft, die man dafür braucht, ist die Vorstellungskraft“, sagt die Rednerin. Deshalb sei es wichtig, dass Kinder in Kindergärten in ihrer Kreativität unterstützt werden.

680 Euro kommen zusammen

Perfekter Übergang zu dem Anliegen der „burladinger maler“, den niedergebrannten St.-Fidelis-Kindergarten zu unterstützen. Mehrere ihrer Werke werden im Rahmen der Vernissage am Sonntag versteigert. Mit Hilfe des Nikolauses und Knecht Ruprecht. Der Nikolaus lobt den Verein: „Ich habe in meinem Buch nachgeschaut, und über die „burladinger maler“ kann man nichts Schlechtes sagen.“ Die Gäste lassen sich dann auch nicht lumpen: Am Ende kommen bei der Versteigerung 680 Euro zusammen. In Form eines Schecks wird das Geld von Kindergartenleiterin Silvia Wilhelm freudig entgegengenommen. Der Betrag wird unter anderem für Material verwendet, mit welchem ein neues Kasperletheater gebaut wird. „Nach und nach fällt einem auf, was nicht mehr da ist“, berichtet Wilhelm mit Blick auf die alten Kasperletheaterkulissen, die dem Feuer zum Opfer fielen. Deswegen sei der Scheck eine Wohltat. Die Leiterin meint: „Die Solidarität ist schön.“

Die Ausstellung ist an den Rathausöffnungszeiten zugänglich.

»Hohenzollerische Zeitung«, Montag 27.11.2017, Natascha Kübler

   

ältere Nachrichten
Alois Hauser

Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen

Weiterlesen »
Berthold Maier

»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler

Weiterlesen »
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »
burladinger maler

Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise

Weiterlesen »
burladinger maler

Volles Haus bei der Vernissage von Wolfgang Brix

Ausstellungseröffnung „Brix-Art“ im Rathaus Neufra Sichtlich überrascht und gleichzeitig hoch erfreut zeigte sich Bürgermeister Reinhard Traub über die große Besucherzahl zur Eröffnung der Ausstellung „Brix-Art“ am Samstagabend im Neufraer Rathaus. „Es freut mich, dass die Kunst in Neufra

Weiterlesen »