Über Tiere, Handys, Landschaften und Stilleben

Hanna Bastian & Michaela Nezic

Gerne auch weitersagen:

Bunte Bilderschau von Hanna Bastian und Michaela Nezic im Burladinger Rathaus

Seit 30. September sind in den Gängen des Rathauses Werke der burladinger malerinnen Hanna Bastian und Michaela Nezic zu sehen. Hanna Bastian, seit 1996 aktiv bei den burladinger malern und somit schon so etwas wie ein Urgestein des Burladinger Künstlervereins zeigt zum dritten Mal Ihre Werke in einer Einzelausstellung. Ihre Bilderthemen der aktuellen Ausstellung: Tiere mit sehr menschlichen Eigenschaften und ein spezieller Blick auf die „Generation Smartphone“

Zu den Tierbildern sagt Hanna Bastian: „Tiere in der Kunst begleiten uns schon immer. So wird Pablo Picasso nach seinem Besuch der Höhlen von Lascaux mit den Worten zitiert: „Wir haben nichts dazugelernt“. Ich setze die Tiere als Allegorie oder Symbole ein, so ist es einfacher menschliche Charaktere und Schwächen zu zeigen“.

Die Serie mit den Smartphons erläutert die Künstlerin folgendermaßen: „So wie es früher Portraits von Damen mit Fächer gab, so haben die modernen Damen stets ein Smartphon bei sich.  Diese Bilder muss man eigentlich nicht erklären, sie sprechen für sich“.

Man sieht allen Werken von Hanna Bastian an, daß sie einfach großen Spaß am malen hat. Sie experimentiert zudem immer wieder mit neuen Techniken, wie zum Beispiel in dieser Ausstellung ein Schaf realistisch darzustellen, das ausschließlich mit weißer Farbe gemalt wurde.

Michaela Nezic ist seit 2022 aktives Mitglied bei den burladinger malern. Ihre künstlerische Kreativität vertieft Sie aktuell im dritten Reife Semester an der Freien Kunstschule Stuttgart mit Schwerpunkt „Freie Malerei“.

Dabei widmet Sie sich neugierig den unterschiedlichsten Themen und Materialien. In dem Zyklus „Die vier Jahreszeiten“ werden die Landschaften in ihre Flächen und dreidimensionalen Formen aufgeteilt. Diese Gegenüberstellung verleiht der Komposition eine räumliche Darstellung.

Thema ihrer abstrakten Werke ist die Auseinandersetzung der Wirkungsweise von Flächen und Linien. Dabei entsteht die Fläche durch spontanen Farbauftrag. Die Linien folgen und begrenzen diese und es entsteht durch Zufall und bewusster Aktion ein Gesamtbildwerk.

Die charmante und äußerst sehenswerte Ausstellung der beiden Künstlerinnen ist noch bis zum 22. November zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Danach findet das traditionelle Jahreshighlight der burladinger maler statt: Die Vernissage zur Weihnachtsausstellung. Die Planung hierzu ist schon in vollem Gange.

ältere Nachrichten

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 27. Dezember durfte unsere Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Anna Kanz ihren 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum war es natürlich eine Ehrensache, dass der Vorsitzende Wolfgang Bastian zusammen mit seiner Frau Hannapersönlich zum Gratulieren vorbei gekommen sind und

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Weihnachtsvernissage wegen Corona abgeblasen

Die „burladinger maler“ haben wegen der weltweiten Corona-Pandemie und dem Infektionsgeschehen im Land ihren alljährlichen Topact – die Vernissage zur Weihnachtsausstellung im Rathaus Burladingen – jetzt abgeblasen. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Künstlergruppe. In der Adventszeit

Weiterlesen »
Wolfgang Brix & Herbert Furch

Endlich wieder Farbe im Burladinger Rathaus

Bilder von Wolfgang Brix und Herbert Furch zieren seit Oktober die Rathauswände Der Reigen der Einzelausstellungen im Burladinger Rathaus von Mitgliedern der burladinger maler wurde durch die coronabedingten Einschränkungen im April jäh beendet. Zuletzt war von Januar bis

Weiterlesen »

Malwettbewerb „True Colors“

Hanna Bastian und Musikdirektor Thomas Wunder zeigen eine Auswahl der Werke vom Malwettbewerb „True Colors“. Eine Jury aus Mitgliedern der burladinger maler und dem Förderverein Jugendmusikschule bewerteten kürzlich in der Jugendmusikschule die eingereichten Werke der jungen Künstler. Die Gewinner, je drei in zwei Altersgruppen, erhalten im

Weiterlesen »
Malwettbewerb Burladingen 2020

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten »True Colors« Thema: MUSICAL und „True Colors“ Abgabeschluss: 31. August 2020 Hallo alle zusammen! Es wär so schön gewesen – Ende Juli wollten die Chöre der JMS-Burladingen zusammen mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Kunterbunt im Rathaussaal

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019 Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance. Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!)

Weiterlesen »

Unser Präsi bei Bares für Rares.

Wolfgang Bastian verkauft Lithografie von Günther Uecker. Am 4. November wurde die Bares-für-Rares-Sendung mit Wolfgang Bastian im ZDF ausgestrahlt. Stolze 2020 Euro hat er von der Händlerin Elke Velten-Tönnies für die von ihm angebotene Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Günther

Weiterlesen »

Musicalprojekt der blaue Planet

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung

Weiterlesen »