Trauer um Alois Eisele

Gerne auch weitersagen:

Alois stellte bereits 1979 mit der damals noch losen Vereinigung der »burladinger maler« seine Bilder aus. 
Also hat Alois die (Erfolgs-)Geschichte der burladinger maler von Anfang an mitgeschrieben – oder besser „mitgemalt“.

Als die Mitglieder 1983 beschlossen, die Gruppe in einen eingetragenen Verein zu überführen, übernahm Alois den Posten des Schriftführers.

1987 dachten die Mitglieder erstmals über ein einheitliches Signet für den jungen Verein nach. 
Unter mehreren Vorschlägen fand dann die Zeichnung von Alois mit dem Baum und dem darunter im Halbrund laufenden Schriftzug die größte Zustimmung und wurde auf alle Ausstellungs-Einladungen und -Plakate  gesetzt.

Alois war bis zu seiner Erkrankung 2014 bei nahezu allen unseren Ausstellungen im In- und Ausland mit seinen Werken vertreten. 
Er beherrschte viele Stile und hatte viele Motive. Eine kleine Sensation auf der braven Alb waren seine Aktzeichnungen aus Pastellkreide, von denen auch in unserem Bildband welche abgedruckt sind und auch dort noch lange an das künstlreische Wirken von Alois erinnern.

Unvergessen ist unsere wunderbare Ausstellungsreise nach Algund in Südtirol im Jahre 2007. Den Kontakt nach Algund hatte Alois hergestellt, der zu jener Zeit den malerischen Ort bei Meran mehrmals im Jahr besuchte. Der Chef seines Stammhotels „Mühlbacher Hof“ kümmerte sich um die Räumlichkeiten im dortigen Kulturzentrum und hängte im Vorfeld der Vernissage im ganzen Ort Plakate auf, die auf unsere Ausstellung hingewiesen haben. Wir hatten damals auch neben der Ausstellung eine wirklich schöne gemeinsame Zeit.

In bleibender Erinnerung ist auch die Performance „Magische Momente“ bei der Vernissage von 2008, 
die wir indirekt auch Alois zu verdanken haben, da dort sein Sohn Martin uns und dem staunenden Publikum eine Zaubershow von Weltklasseformat darbot.

Im Jahr 2013 wurde Alois aufgrund seiner großen und langjährigen Verdienste für unseren Verein zum Ehrenmitglied ernannt.

Lieber Alois. Ruhe in Frieden. Wir werden Dich immer in ehrendem Gedenken in unserer Mitte haben.

Deine burladinger maler

ältere Nachrichten
burladinger maler

Kreativ in jeder Hinsicht · Kunst aus der Küche

Am 12. November haben sich die burladinger maler, wie jedes Jahr, zum gemeinsamen Kochen getroffen.Unter der Regie der Gastgeberin Gabi entstanden wunderbare kulinarische Werke. Da dieses Jahr zum zweiten mal in Folge die Weihnachtsausstellung abgesagt werden musste,gab es

Weiterlesen »
burladinger maler

Jahreshauptversammlung: Zwei neue Künstler aufgenommen.

Die Mitglieder des Vereins Burladinger Maler haben nun in der Versammlung die Vorstandsmannschaft im Amt bestätigt. Mit Claudia Wartusch-Dieter aus Burladingen und Annette Karsten aus Albstadt wurden zwei neue aktive Mitglieder einstimmig aufgenommen. Der Vorsitzende Wolfgang Bastian konnte 22 Mitglieder

Weiterlesen »

Trauer um Alois Eisele

Alois stellte bereits 1979 mit der damals noch losen Vereinigung der »burladinger maler« seine Bilder aus. Also hat Alois die (Erfolgs-)Geschichte der burladinger maler von Anfang an mitgeschrieben – oder besser „mitgemalt“. Als die Mitglieder 1983 beschlossen, die Gruppe

Weiterlesen »
BM Davide Licht & Wolfgang Brix

Wandschmuck für Amtszimmer des Bürgermeisters.

Im April dieses Jahres haben wir eine Anfrage von Bürgemeister Davide Licht erhalten, der sich etwas Individuelles, etwas Originelles für sein Arbeitszimmer gewünscht hat. Etwas das seine Verbundenheit zu allen zehn Burladinger Stadtteilen zum Ausdruck bringt, aber auch

Weiterlesen »

Unser Beitrag zur Burladinger Maskenchallenge

Nominiert zur beliebten Maskenchallenge wurden wir von unseren Freunden vom Liederkranz Burladingen.Gerne nahmen wir die Herausforderung an und drehten einen Film über unsere Aktion „Munteres Maskenmalen mit den ›malern‹“. Wolfgang Bastian und Gabi Mazzarella legten sich ins Zeug,

Weiterlesen »