Themenausstellung in der Burladinger Versöhnungskirche »500 Jahre Reformation«

Reformationstag 2017

Gerne auch weitersagen:

Themenausstellung in der Burladinger Versöhnungskirche »500 Jahre Reformation«

Ganze 500 Jahre nachdem Martin Luther mit seinen Thesenanschlag in Wittenberg die Reformation einleitete, wurde der Gedenktag dieses historischen Ereignisses in Burladingen zu einem Gemeinschaftsfest der beiden Kirchengemeinden.
Zahlreiche katholische Gläubige, die mitfeierten, eine Predigt, die man als „spannend“ bezeichnen möchte, ein wunderbarer Chor und eine Bilderausstellung mit Sekt und Häppchen – schöner hätte man den Tag nicht begehen können.

Schließlich die Ausstellung, die eröffnet wurde, nachdem man gemeinsam das Vaterunser gesprochen hatte: Wolfgang Bastian, Vorsitzender der „burladinger maler“, verzichtete dieses Mal bescheiden auf die Späße, für die seine Vernissagen sonst berühmt sind. Er lud die Besucher schlicht ein, die Werke seiner Künstlerkollegen, die im Pfarrsaal zu sehen sind, auf sich wirken zu lassen und verlieh im Übrigen seiner Freude Ausdruck, dass er und seine „maler“ auf diese Weise den Reformationstag mitgestalten durften.
Weil er das so schön gesagt hatte, gab’s anschließend von Kirchengemeinderätin Vera Bender einen Playmobil-Luther als Dank für ihn. Nicht zufällig von von ihr, vielmehr hatte Vera Bender federführend am Zustandekommen der Ausstellung mitgewirkt.
Im Auftrag von Gudrun Koch, sprach Bastian auch noch Grüße an ihre ehemalige Heimatgemeinde aus. Da ihr Umzug nach Tübingen überraschend schneller von statten ging als ursprünglich geplant, hatte sie selber nicht mehr die Gelegenheit, sich offiziell aus Burladingen zu verabschieden.

Der Rest des Vormittages, der sich in den Nachmittag hinein zog, war ein legeres, angenehmes Plaudern über Gott, die Welt und natürlich über den Zeitenwender Martin Luther. Bei Schmalzbroten, Brezeln, Sekt und „Reformationsbier“ aus der Brauerei Rosenfeld verflog die Zeit. Und wer vor lauter Plaudern und Begeisterung nicht dazu kam, die Bilder der „maler“ ausführlich zu betrachten, der hat noch bis zum 12. November Gelegenheit dazu. So lange bleibt die Ausstellung stehen. Die Wirkung dieses gemeinsamen Reformationstages wird indessen noch länger nachhallen. Viel länger.

(Textauszüge aus der HZ vom 02.11.2017 von Matthias Badura)

Reformationstag 2017Reformationstag 2017 Reformationstag 2017  Reformationstag 2017 Reformationstag 2017 Reformationstag 2017

ältere Nachrichten
burladinger maler

Kreativ in jeder Hinsicht · Kunst aus der Küche

Am 12. November haben sich die burladinger maler, wie jedes Jahr, zum gemeinsamen Kochen getroffen.Unter der Regie der Gastgeberin Gabi entstanden wunderbare kulinarische Werke. Da dieses Jahr zum zweiten mal in Folge die Weihnachtsausstellung abgesagt werden musste,gab es

Weiterlesen »
burladinger maler

Jahreshauptversammlung: Zwei neue Künstler aufgenommen.

Die Mitglieder des Vereins Burladinger Maler haben nun in der Versammlung die Vorstandsmannschaft im Amt bestätigt. Mit Claudia Wartusch-Dieter aus Burladingen und Annette Karsten aus Albstadt wurden zwei neue aktive Mitglieder einstimmig aufgenommen. Der Vorsitzende Wolfgang Bastian konnte 22 Mitglieder

Weiterlesen »

Trauer um Alois Eisele

Alois stellte bereits 1979 mit der damals noch losen Vereinigung der »burladinger maler« seine Bilder aus. Also hat Alois die (Erfolgs-)Geschichte der burladinger maler von Anfang an mitgeschrieben – oder besser „mitgemalt“. Als die Mitglieder 1983 beschlossen, die Gruppe

Weiterlesen »
BM Davide Licht & Wolfgang Brix

Wandschmuck für Amtszimmer des Bürgermeisters.

Im April dieses Jahres haben wir eine Anfrage von Bürgemeister Davide Licht erhalten, der sich etwas Individuelles, etwas Originelles für sein Arbeitszimmer gewünscht hat. Etwas das seine Verbundenheit zu allen zehn Burladinger Stadtteilen zum Ausdruck bringt, aber auch

Weiterlesen »

Unser Beitrag zur Burladinger Maskenchallenge

Nominiert zur beliebten Maskenchallenge wurden wir von unseren Freunden vom Liederkranz Burladingen.Gerne nahmen wir die Herausforderung an und drehten einen Film über unsere Aktion „Munteres Maskenmalen mit den ›malern‹“. Wolfgang Bastian und Gabi Mazzarella legten sich ins Zeug,

Weiterlesen »

Alexandra Mucz in SWR Schlagershow

Unser Neumitglied Alexandra (rechts im Bild) ist mit ihren Schwestern am Samstag, den 8. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR-Fernsehen zu sehen. Das Bisinger Trio 3mal1 singt in der Sendung „Schlagerspaß mit Andy Borg“ Lieder aus ihrem letzten

Weiterlesen »