Themenausstellung in der Burladinger Versöhnungskirche »500 Jahre Reformation«

Reformationstag 2017

Gerne auch weitersagen:

Themenausstellung in der Burladinger Versöhnungskirche »500 Jahre Reformation«

Ganze 500 Jahre nachdem Martin Luther mit seinen Thesenanschlag in Wittenberg die Reformation einleitete, wurde der Gedenktag dieses historischen Ereignisses in Burladingen zu einem Gemeinschaftsfest der beiden Kirchengemeinden.
Zahlreiche katholische Gläubige, die mitfeierten, eine Predigt, die man als „spannend“ bezeichnen möchte, ein wunderbarer Chor und eine Bilderausstellung mit Sekt und Häppchen – schöner hätte man den Tag nicht begehen können.

Schließlich die Ausstellung, die eröffnet wurde, nachdem man gemeinsam das Vaterunser gesprochen hatte: Wolfgang Bastian, Vorsitzender der „burladinger maler“, verzichtete dieses Mal bescheiden auf die Späße, für die seine Vernissagen sonst berühmt sind. Er lud die Besucher schlicht ein, die Werke seiner Künstlerkollegen, die im Pfarrsaal zu sehen sind, auf sich wirken zu lassen und verlieh im Übrigen seiner Freude Ausdruck, dass er und seine „maler“ auf diese Weise den Reformationstag mitgestalten durften.
Weil er das so schön gesagt hatte, gab’s anschließend von Kirchengemeinderätin Vera Bender einen Playmobil-Luther als Dank für ihn. Nicht zufällig von von ihr, vielmehr hatte Vera Bender federführend am Zustandekommen der Ausstellung mitgewirkt.
Im Auftrag von Gudrun Koch, sprach Bastian auch noch Grüße an ihre ehemalige Heimatgemeinde aus. Da ihr Umzug nach Tübingen überraschend schneller von statten ging als ursprünglich geplant, hatte sie selber nicht mehr die Gelegenheit, sich offiziell aus Burladingen zu verabschieden.

Der Rest des Vormittages, der sich in den Nachmittag hinein zog, war ein legeres, angenehmes Plaudern über Gott, die Welt und natürlich über den Zeitenwender Martin Luther. Bei Schmalzbroten, Brezeln, Sekt und „Reformationsbier“ aus der Brauerei Rosenfeld verflog die Zeit. Und wer vor lauter Plaudern und Begeisterung nicht dazu kam, die Bilder der „maler“ ausführlich zu betrachten, der hat noch bis zum 12. November Gelegenheit dazu. So lange bleibt die Ausstellung stehen. Die Wirkung dieses gemeinsamen Reformationstages wird indessen noch länger nachhallen. Viel länger.

(Textauszüge aus der HZ vom 02.11.2017 von Matthias Badura)

Reformationstag 2017Reformationstag 2017 Reformationstag 2017  Reformationstag 2017 Reformationstag 2017 Reformationstag 2017

ältere Nachrichten
Alois Hauser

Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen

Weiterlesen »
Berthold Maier

»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler

Weiterlesen »
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »
burladinger maler

Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise

Weiterlesen »
burladinger maler

Volles Haus bei der Vernissage von Wolfgang Brix

Ausstellungseröffnung „Brix-Art“ im Rathaus Neufra Sichtlich überrascht und gleichzeitig hoch erfreut zeigte sich Bürgermeister Reinhard Traub über die große Besucherzahl zur Eröffnung der Ausstellung „Brix-Art“ am Samstagabend im Neufraer Rathaus. „Es freut mich, dass die Kunst in Neufra

Weiterlesen »