Musicalprojekt der blaue Planet

Gerne auch weitersagen:

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen

Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung von Michael Binder aufgeführt.
Musikschulleiter Thomas Wunder fragte bezüglich der Gestaltung des Bühnenbildes bei uns um Unterstützung an. 
Dieser Anfrage kamen wir gerne nach, kooperieren wir doch schon seit über 20 Jahren mit der Burladinger Musikschule in vielen Bereichen, als Beispiele sei hier genannt die musikalischen Umrahmungen unserer Vernissagen durch Schüler der JMS, die Wandbemalungen des Musikschulgebäudesund nicht zuletzt die gemeinsame Entwicklung der ersten „Burladinger Sommerfarben“.

Die Aufführung des Musicals in der vollbesetzten Stadthalle war ein voller Erfolg. Werke von unseren aktiven Mitgliedern, die passend zum Thema ausgewählt wurden, hingen als  DIN A1-Poster auf unseren 5 Stellwänden gut sichtbar auf der Bühne. Der größte Teil unserer Bilder wurde aber mit dem Beamer auf die Großbildleinwand projiziert.
Die Bildfolge wurde von Wolfgang Bastian anhand der Noten des Stückes passend zum gesungenen Text erstellt, wobei immer darauf geachtet wurde, dass die Hauptakteure die Kinder und Jugendlichen sind und unsere Bilder ihren Gesang im Hintergrund lediglich – im wahrsten Sinne des Wortes – untermalen sollen.

Das Publikum zeigte sich vom Gesamtprojekt sehr angetan und spendete tosenden Beifall.
Thomas Wunder bedankte sich am Ende des gelungenen Nachmittages noch mit einem Weinpräsent beim „maler-Präsi“ Wolfgang Bastian für die jahrelange und immer wieder gut funktionierende Zusammenarbeit der burladinger maler mit der JMS und wies darauf hin, dass die nächsten Gemeinschaftsprojekte schon abgedacht sind. Von uns aus gerne, wir sind bereit.

ältere Nachrichten

Ausstellung im Rahmen des Melchinger Töpfermarktes

Schon zum 4. Mal beteiligen sich die burladinger maler im Rahmen des Töpfermarktes mit einer Bilderschau im Melchinger Rathaus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung mit unseren neuen Mitgliedern Norsica Bentivegna, Regina Dittmar, Wolfgang Brix, und Dieter Schwenk. Trotz

Weiterlesen »
Berthold Maier, Forum Bodelshausen

Ein Spiel aus Licht, Schatten und Symbolik

Berthold Maier zeigt im Forum in Bodelshausen Arbeiten unter dem Titel „Erinnerungen und Experimente“.  Von Jürgen Jonas, Südwestpresse, Steinlachbote v. Freitag 9.8.19 Im Eingangsbereich der Fo­rum-Bücherei findet sich das Aquarell-Abbild eines ,.Flockenstieligen Hexenröhr­lings“, nach dem ein unkundiger Pilzsammler

Weiterlesen »
Freiraum Jungingen Ausstellung

Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung

Die Vernissage der „burladinger maler“ und „Junginger Künstler“ am 17.03.2019 war ein voller Erfolg. Überwältigt waren wir über die zahlreich erschienenen Besucher im FREIRAUM in Jungingen. Die Begrüßung erfolgte durch Wolfgang Kuster, Mitglied der burladinger maler und Eigentümer

Weiterlesen »

Große Kunstausstellung im „Freiraum Jungingen“

Die burladinger maler & Junginger Künstler laden ein zur großen Gemeinschaftsausstellung im „FREIRAUM JUNGINGEN“. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. März 2019 um 11 Uhr statt. Alle Kunstinteressierten sind hierzu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 31. März 2019 haben

Weiterlesen »

Burladinger Kunstschatz

Es ist 40 Jahre her, dass Burladingen ein großes, bis heute unvergessenes Fest feierte: Die Stadterhebung. Damals weit weniger beachtet – vielleicht sogar eher belächelt – formierte sich im selben Jahr auch eine Gruppe örtlicher Künstler, um eine 

Weiterlesen »

Highlight in der November-Tristesse

Die Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Rathaus genießt mittlerweile Kultstatus. Am Sonntag fand die 40. Vernissage statt. Rund 200 Kunstfreunde fanden sich ein. Jürgen Sesterheim mit dem Tenorsaxophon beschrieb in seinem Auftaktstück „Summertime“ musikalisch die Entstehung eines Bildes.

Weiterlesen »