Kunterbunt im Rathaussaal

burladinger maler 2019

Gerne auch weitersagen:

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019

Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance.

Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!) gute Performances zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung der „burladinger maler“. Die vom Sonntag war aber eine besonders gelungene, weil sie das ganze Publikum mit einbezog. 150 Besucher waren zu der Vernissage ins Rathaus gekommen. Vielleicht waren es sogar einige mehr, man konnte im überfüllten Sitzungssaal schwer einschätzen, wie viele weitere Gäste sich vor der geöffneten Tür drängten oder schon mal die Bilder in den Gängen beguckten.
Der Andrang lag wohl darin begründet, dass die „maler“-Vernissagen längst Kultstatus in der Stadt besitzen und für ihre lockere Art und Kurzweiligkeit bekannt sind. Es mag aber auch daran gelegen haben, dass der Künstlergruppe jüngst fünf neue Mitglieder beitraten und die natürlich einige Freunde und Bekannte mitgebracht hatten.
Präsident Wolfgang Bastian begrüßte die Anwesenden in gewohnter Weise: Flapsig aber durchweg charmant, übergab dann das Wort an Regina Dittmar (Bisingen). Sie erläuterte die Geschichte der vor 100 Jahren in Weimar begründeten Kunstschule „Bauhaus“. Eben dieses Jubiläum hatten sich die „maler“ als Motto oder Leitbild der diesjährigen Ausstellung erkoren. Wie man von Regina Dittmar lernen konnte, hatten sich die Bauhaus-Künstler der Funktionalität verschrieben; wollten Kunst und Handwerk vereinen. Mit Erfolg, ihr Einfluss wirkt bis heute nach. Ordnung ins Chaos bringen, Aufräumen – diesen Maximen folgen stapelten die „maler“ anschließend eine Unmenge von bunten Schachteln vor dem Publikum auf. Sie errichteten eine regelrechte Wand – die Wolfgang Bastian dann wieder zum Einsturz brachte. Kurze Schrecksekunde!
Anschließend war das Publikum gefordert. Jeder Besucher sollte eine der Schachteln über sich halten. Dazu aber musste man sie nach hinten über die Köpfe hinweg durchreichen – was viel Gelächter erzeugte und ein farbenfrohes Gewirr in den Saal brachte.
Als alle versorgt waren, schoss Vereinsmitglied Wolfgang Kuster Fotos aus der Vogelperspektive. Die Bilder wiederum sollen dann als Collage bei der Vernissage 2020 zu sehen sein. Damit war die Schau mit ihren rund 100 ganz unterschiedlichen Kunstwerken eröffnet – fröhlich und unter Anteilnahme aller Besucher. Ach ja, es sei nicht vergessen: mit einigen ganz vorzüglichen Songs hatte die Gruppe „Catarract of Dreams“ die Eröffnung umrahmt.

ältere Nachrichten

Ausstellung im Rahmen des Melchinger Töpfermarktes

Schon zum 4. Mal beteiligen sich die burladinger maler im Rahmen des Töpfermarktes mit einer Bilderschau im Melchinger Rathaus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung mit unseren neuen Mitgliedern Norsica Bentivegna, Regina Dittmar, Wolfgang Brix, und Dieter Schwenk. Trotz

Weiterlesen »
Berthold Maier, Forum Bodelshausen

Ein Spiel aus Licht, Schatten und Symbolik

Berthold Maier zeigt im Forum in Bodelshausen Arbeiten unter dem Titel „Erinnerungen und Experimente“.  Von Jürgen Jonas, Südwestpresse, Steinlachbote v. Freitag 9.8.19 Im Eingangsbereich der Fo­rum-Bücherei findet sich das Aquarell-Abbild eines ,.Flockenstieligen Hexenröhr­lings“, nach dem ein unkundiger Pilzsammler

Weiterlesen »
Freiraum Jungingen Ausstellung

Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung

Die Vernissage der „burladinger maler“ und „Junginger Künstler“ am 17.03.2019 war ein voller Erfolg. Überwältigt waren wir über die zahlreich erschienenen Besucher im FREIRAUM in Jungingen. Die Begrüßung erfolgte durch Wolfgang Kuster, Mitglied der burladinger maler und Eigentümer

Weiterlesen »

Große Kunstausstellung im „Freiraum Jungingen“

Die burladinger maler & Junginger Künstler laden ein zur großen Gemeinschaftsausstellung im „FREIRAUM JUNGINGEN“. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. März 2019 um 11 Uhr statt. Alle Kunstinteressierten sind hierzu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 31. März 2019 haben

Weiterlesen »

Burladinger Kunstschatz

Es ist 40 Jahre her, dass Burladingen ein großes, bis heute unvergessenes Fest feierte: Die Stadterhebung. Damals weit weniger beachtet – vielleicht sogar eher belächelt – formierte sich im selben Jahr auch eine Gruppe örtlicher Künstler, um eine 

Weiterlesen »

Highlight in der November-Tristesse

Die Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Rathaus genießt mittlerweile Kultstatus. Am Sonntag fand die 40. Vernissage statt. Rund 200 Kunstfreunde fanden sich ein. Jürgen Sesterheim mit dem Tenorsaxophon beschrieb in seinem Auftaktstück „Summertime“ musikalisch die Entstehung eines Bildes.

Weiterlesen »