Kontraste im burladinger Rathaus.

burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Gerne auch weitersagen:

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler.

Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über den jammernden Schwaben.

Norsica Bentivegna sprach über das Thema „Kontraste“, über Wiedersprüche im alltäglichen Leben, in der Politik, in den modernen Medien.

Als Performance hat Wolfgang Bastian mit Assistentin Jenny Feldberger verschiedene Kontraste aufgerufen. Wer die, im Saal in Papiertüten versteckten Begriffe zuerst fand, bestimmte den Fortgang und die Modalitäten der Veranstaltung. Unter anderem, ob Sekt und Häppchen bei dieser Vernissage – wie sonst immer – umsonst zu haben waren. Pech fürs Publikum in diesem Fall: Das Spiele-Glück entschied dahingehend, dass eine Spende eingefordert wurde.

Den Vogel aber schoss Wolfgang Bastian ab. Der „maler“ Präsi (bekanntermaßen einer Metzgerfamilie entstammend) klebte eine Wurst an die Wand des Sitzungssaals (Pfefferbeißer). Seine Erklärung: Der Künstler Maurizio Castellan habe vor geraumer Zeit bei einer Ausstellung in Miami/USA eine Banane an eine Wand gepappt. Dieses Kunstwerk, das sich „Comedian“ nennt, ersteigerte nun, wie Baststian weiter erläuterte, ein chinesischer Mogul zum Preis von 6,2 Millionen US-Dollar. Der Burladinger Vorsitzende nannte sein Werk „Ist mir Wurscht“. Es dürfe geboten werden! Die Idee kam dem Vorsitzenden unmittelbar vor der Eröffnung, als ihm ein älterer Zeitungsartikel in die Hände fiel. Prompt setzte er sie um und hatte wieder einmal die Lacher auf seiner Seite.

Die Ausstellung kann bis zum 10. Januar 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden sowie beim beim Burladinger Weihnachtsmarkt am 30. November.

ältere Nachrichten

Ausstellung von Gabriele Mazzarella und Herbert Furch

Seit dem 25. September präsentieren Gabi Mazzarella und Herbert Furch in einer gemeinsamen Ausstellung ihre Kunstwerke im Burladinger Rathaus. Gabriele Mazarella ist seit 2010 Mitglied des Künstlervereins, malt ihre Kunstwerke  verschiedener Stilrichtungen hauptsächlich mit Acrylfarben. Für sie ist

Weiterlesen »

Klausur-Wanderung bei herrlichem Spätsommerwetter

    Am Samstag, 15.09.2018, wanderten einige burladinger maler bei herrlichem Spätsommerwetter zur Waldhütte eines Vereinsmitglieds. Am Kreuzfelsen genossen wir die Aussicht über Burladingen. In lustiger Wanderlaune an der Hütte angekommen, freuten wir uns über die kühlen Getränke. Fast

Weiterlesen »

Wenn Künstlerinnen in die Kita kommen

Burladingen-Melchingen. Dort stellen in den nächsten Tagen 36 Kindergartenkinder im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahre ihre Werke aus. Entstanden sind sie allesamt am 16. Mai. Da waren einen Nachmittag lang die Künstlerinnen Janet Vollmers, Monika Borowski, Edith

Weiterlesen »

Boost-Markert hinterlässt spuren

Zwei Werke Gisela Boost-Markerts wurden in die Sammlung des Gauselfinger Rathauses aufgenommen. Die Künstlergruppe der „burladinger maler“ hat dem Gauselfinger Rathaus zwei Bilder aus dem Nachlass Gisela Boost-Markerts verehrt. Boost-Marktert, die im September 2017 starb, war Gründungsmitglied der

Weiterlesen »
Gisela Boost-Markert

Gerne auch mal pikant und frech

Die aktuelle Wechselausstellung der „burladinger maler“ im Rathaus der Stadt ist Gisela Boost-Markert (1947 – 2017) gewidmet. Sie war sicher eines der profiliertesten Mitglieder der Künstlergruppe. Die im vergangenen Jahr verstorbene Boost-Markert gehörte 1978 zu den Gründern der

Weiterlesen »

Weihnachtsausstellung 2017 im Rathaus eröffnet

Trompeten klingen am Sonntagvormittag durch den Sitzungssaal des Burladinger Rathauses. „Mit der Fanfare starten wir in die 39. Ausstellung der burladinger maler“, begrüßt Wolfgang Bastian nach dem Spiel der Burladinger Jungendmusikschüler die Gäste. Er freue sich über die

Weiterlesen »