Highlight in der November-Tristesse

Gerne auch weitersagen:

Die Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Rathaus genießt mittlerweile Kultstatus. Am Sonntag fand die 40. Vernissage statt. Rund 200 Kunstfreunde fanden sich ein.

Jürgen Sesterheim mit dem Tenorsaxophon beschrieb in seinem Auftaktstück „Summertime“ musikalisch die Entstehung eines Bildes.

Rund 60 Besucher hatten einen Sitzplatz ergattert, die weiteren Gäste erlebten die Eröffnung im Stehen. Bürgermeister Harry Ebert und der Vorsitzende der Burladinger Maler, Wolfgang Bastian, begrüßten die Gäste und zogen sich mit feinen Spitzen gegenseitig auf. Ebert erinnerte an die Anfänge der Maler und nannte die Ausstellung ein „kulturelles Highlight in der Tristesse des Novembers“. Seit 2012 habe man zudem eine wechselnde Dauerausstellung, die Farbe ins Rathaus bringe.

„Kunst bewegt die Welt“

Er selbst, so Ebert, schaue sich öfters die Bilder an. Auf die Frage des Vorsitzenden, welche er denn anschaue, meinte Ebert, eben die von Wolfgang Bastian, „denn um die anderen stehen immer so viele Leute herum“. Wolfgang Bastian bezeichnete den ehemaligen Bürgermeister Peter Höhnle als Vater der Burladinger Maler. Doch wo es einen Vater gebe, gebe es auch eine Mutter. Dies sei zweifelsfrei Anna Kanz, die zu den Gründungsmitgliedern zählt und im Rahmen der Vernissage einen Blumenstrauß erhielt.

Bastian erinnerte in seinem Rückblick auch an die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Einem weiteren musikalischen Farbtupfer von Jürgen Sesterheim folgte die Einführung von Gabriele Mazzarella: Es gehe um Kunst. „Kunst bewegt die Welt. Die Menschen sind seit jeher bestrebt, etwas zu erschaffen, zu kreieren, etwas zu verändern, ihre Seele in etwas hineinzugeben, zu schockieren und zum Nachdenken anzuregen.“

Wolfgang Bastian stellte zum Jubiläum „40 Jahre Burladinger Maler“ den Bildband „Burladinger Kunstschatz“ vor. Es handelt sich um ein umfassendes Werk über alle bisherigen Burladinger Maler. Bastian dankte in diesem Zusammenhang Kaspar Pfister für die finanzielle Unterstützung und Dolores Meditz-Reik, die Bastian als „Ghostwriter“ diente. Der Verkauf florierte, viele Besucher nahmen von den Malern signierte Bildbände mit nach Hause. Bürgermeister Harry Ebert orderte 50 Exemplare für die Stadt Burladingen. Bei den Burladinger Malern sind die Bildbände zum Preis von 30 Euro erhältlich. Anschließend fand auf Einladung der Stadt Burladingen ein Empfang mit Getränken und Gebäck statt.

Ihre Werken stellen im Rathaus aus: Hanna Bastian, Wolfgang Bastian, Wieslawa Borowski, Ute Doll-Schneider, Jennifer Feldberger, Herbert Furch, Kim Gauss, Katharina Gromann, Anna Kanz, Wolfgang Kuster, Edith Lautenschlager, Frank Locher, Sabrina Lorch, Berthold Maier, Gabriele Mazzarella, Pasquale Mazzarella, Ulrike Renner, Michael Schneider und Janet Vollmers . Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Dezember zu bewundern.

Schwarzwälder Bote, Von Hubert Pfister, 26.11.2018

 

 

ältere Nachrichten
Alois Hauser

Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen

Weiterlesen »
Berthold Maier

»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler

Weiterlesen »
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »
burladinger maler

Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise

Weiterlesen »
burladinger maler

Volles Haus bei der Vernissage von Wolfgang Brix

Ausstellungseröffnung „Brix-Art“ im Rathaus Neufra Sichtlich überrascht und gleichzeitig hoch erfreut zeigte sich Bürgermeister Reinhard Traub über die große Besucherzahl zur Eröffnung der Ausstellung „Brix-Art“ am Samstagabend im Neufraer Rathaus. „Es freut mich, dass die Kunst in Neufra

Weiterlesen »