Am Samstag, den 13. Juli 2024 fand eine weiter Vernissage im Friseursalon Jauch in Weilheim statt. Unter dem Title „Lebe dein Leben in Farbe“, präsentiert Herbert Furch eine Auswahl seiner Werke.


Gemeinsam kochen und essen – das machte den burladinger malern Laune! Am 2. November 2018 trafen wir uns bei unseren Mitgliedern Gabi und Pasquale Mazzarella zum Kochabend. Viele freie Hände haben sich in Gabi´s Küche – unter deren
Seit dem 25. September präsentieren Gabi Mazzarella und Herbert Furch in einer gemeinsamen Ausstellung ihre Kunstwerke im Burladinger Rathaus. Gabriele Mazarella ist seit 2010 Mitglied des Künstlervereins, malt ihre Kunstwerke verschiedener Stilrichtungen hauptsächlich mit Acrylfarben. Für sie ist
Am Samstag, 15.09.2018, wanderten einige burladinger maler bei herrlichem Spätsommerwetter zur Waldhütte eines Vereinsmitglieds. Am Kreuzfelsen genossen wir die Aussicht über Burladingen. In lustiger Wanderlaune an der Hütte angekommen, freuten wir uns über die kühlen Getränke. Fast
Zum 3. Mal präsentierten die burladinger maler ihre Kunstwerke im Rahmen des Melchinger Töpfermarktes. Für die Ausstellung wurde uns wieder ein toller Raum im Melchinger Rathaus zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an Frau Ortsvorsteherin Waltraud Barth-Lafargue für die
Mit Bestürzung erfuhren wir vom Tod unseres aktiven Mitgliedes Michael Schneider, der völlig überraschend am 23. Juli bei einem Krankenhausaufenthalt verstorben ist. Obwohl erst seit etwa anderthalb Jahren – zunächst als Fördermitglied – bei den burladinger malern, brachte
Zahlreiche Besucher sind der Einladung zur Vernissage, zur Ausstellung unter dem Titel ….lebe Dein Leben in Farbe…. Von Herbert Furch nach Bad Sebastiansweiler gefolgt. Zu Beginn gab Peter Barth einen Vorgeschmack seiner Virtuosität auf dem Akkordeon. Französische und
Burladingen-Melchingen. Dort stellen in den nächsten Tagen 36 Kindergartenkinder im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahre ihre Werke aus. Entstanden sind sie allesamt am 16. Mai. Da waren einen Nachmittag lang die Künstlerinnen Janet Vollmers, Monika Borowski, Edith
Zwei Werke Gisela Boost-Markerts wurden in die Sammlung des Gauselfinger Rathauses aufgenommen. Die Künstlergruppe der „burladinger maler“ hat dem Gauselfinger Rathaus zwei Bilder aus dem Nachlass Gisela Boost-Markerts verehrt. Boost-Marktert, die im September 2017 starb, war Gründungsmitglied der
Seit Ende März 2018 stellen Edith Lautenschlager und Jenny Feldberger ihre Bilder im Burladinger Rathaus aus und setzen somit den Reigen der vierteljährlich wechselnden Sonderausstellungen der burladinger maler fort. Edith Lautenschlager hat die Liebe zur Malerei in verschiedenen
Die aktuelle Wechselausstellung der „burladinger maler“ im Rathaus der Stadt ist Gisela Boost-Markert (1947 – 2017) gewidmet. Sie war sicher eines der profiliertesten Mitglieder der Künstlergruppe. Die im vergangenen Jahr verstorbene Boost-Markert gehörte 1978 zu den Gründern der
Trompeten klingen am Sonntagvormittag durch den Sitzungssaal des Burladinger Rathauses. „Mit der Fanfare starten wir in die 39. Ausstellung der burladinger maler“, begrüßt Wolfgang Bastian nach dem Spiel der Burladinger Jungendmusikschüler die Gäste. Er freue sich über die
Vorbereitungen zur Weihnachtsausstellung, verbunden mit einem gemütlichen Kochabend. wie bereits im letzten Jahr haben wir die letzte Besprechung zu unserer Vernissage mit einem Kochabend bei Gabi und Pasquale Mazzarella verbunden. Die Vernissage zur 39. Weihnachtsausstellung findet am 26.11.