Frühjahrsausstellung im Burladinger Rathaus: Anna Kanz und Ulrike Renner zeigen Ihre Werke

Gerne auch weitersagen:

Seit Anfang April zeigen Anna Kanz und Ulrike Renner im Reigen der vierteljährlich wechselnden Jahrsausstellung im Rathaus ihre Werke.

Anna Kanz aus Gauselfingen war 1978 zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Peter Höhnle die Initiatorin der ersten burladinger maler-Ausstellung und ist gleichzeitig Gründungsmitglied des Vereins. Sie ist das einzige noch aktive Mitglied der ersten Stunde.

Bis heute widmet sie sich mit großer Begeisterung der Malerei und erfindet sich und ihren Stil immer wieder neu. Ihre Werke sind keine Lehrstücke, auch nichts Rätselhaftes. Typisch ist die fröhlich leuchtende Farbgebung der meist figürlich, manchmal abstrahierenden Bilder. Alles Andere liegt in der Befindlichkeit des Betrachters.

Die letzte Einzelausstellung von Anna Kanz im Rathaus war im Sommer 2012, daher gibt es heuer viel neues zu entdecken. Und weil Anna Kanz in diesen letzten sieben Jahren so viele neue Werke geschaffen hat, wird sie nach der Ausstellung mit Ulrike Renner in die Verlängerung gehen und ihre jetzige Werkschau erweitern, die dann bis Ende Augst zu sehen sein wird.

Ulrike Renner, ebenfalls aus Gauselfingen, ist seit 1998 Mitglied bei den burladinger malern und seit 2004 auch als Kassiererin in der Vorstandschaft aktiv.

Die Malerei ist ihr liebstes Hobby. Hier kann sie eintauchen in eine andere Welt, in eine Welt der Fantasie, Entspannung und Besinnlichkeit. Hier gibt es kein „Muss“. Alles ist erlaubt. Was dabei herauskommt, liegt im Auge des Betrachters und ist von Fall zu Fall verschieden (Zitat aus dem „Burladinger Kunstschatz“). Ihre Bilder entstehen zum großen Teil aus Pastellkreide, sie ist aber auch anderen Techniken aufgeschlossen aber besonders ist sie der Faszination Encaustic erlegen:In dieser Wachsmalkunst  verbindet sich der Zauber der Antike mit moderner Formgebung und Technik. Sagenhaft leuchtende Farben, die heißflüssig mit Hilfe eines Maleisens auf den Malgrund aufgetragen werden, rufen einen geradezu täuschend echten Eindruck an Natürlichkeit hervor. Die Ausstellung der beiden Künstlerinnen ist bis Ende Juni im Rathaus zu sehen.

ältere Nachrichten

Ausstellung im Rahmen des Melchinger Töpfermarktes

Schon zum 4. Mal beteiligen sich die burladinger maler im Rahmen des Töpfermarktes mit einer Bilderschau im Melchinger Rathaus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung mit unseren neuen Mitgliedern Norsica Bentivegna, Regina Dittmar, Wolfgang Brix, und Dieter Schwenk. Trotz

Weiterlesen »
Berthold Maier, Forum Bodelshausen

Ein Spiel aus Licht, Schatten und Symbolik

Berthold Maier zeigt im Forum in Bodelshausen Arbeiten unter dem Titel „Erinnerungen und Experimente“.  Von Jürgen Jonas, Südwestpresse, Steinlachbote v. Freitag 9.8.19 Im Eingangsbereich der Fo­rum-Bücherei findet sich das Aquarell-Abbild eines ,.Flockenstieligen Hexenröhr­lings“, nach dem ein unkundiger Pilzsammler

Weiterlesen »
Freiraum Jungingen Ausstellung

Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung

Die Vernissage der „burladinger maler“ und „Junginger Künstler“ am 17.03.2019 war ein voller Erfolg. Überwältigt waren wir über die zahlreich erschienenen Besucher im FREIRAUM in Jungingen. Die Begrüßung erfolgte durch Wolfgang Kuster, Mitglied der burladinger maler und Eigentümer

Weiterlesen »

Große Kunstausstellung im „Freiraum Jungingen“

Die burladinger maler & Junginger Künstler laden ein zur großen Gemeinschaftsausstellung im „FREIRAUM JUNGINGEN“. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. März 2019 um 11 Uhr statt. Alle Kunstinteressierten sind hierzu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 31. März 2019 haben

Weiterlesen »

Burladinger Kunstschatz

Es ist 40 Jahre her, dass Burladingen ein großes, bis heute unvergessenes Fest feierte: Die Stadterhebung. Damals weit weniger beachtet – vielleicht sogar eher belächelt – formierte sich im selben Jahr auch eine Gruppe örtlicher Künstler, um eine 

Weiterlesen »

Highlight in der November-Tristesse

Die Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Rathaus genießt mittlerweile Kultstatus. Am Sonntag fand die 40. Vernissage statt. Rund 200 Kunstfreunde fanden sich ein. Jürgen Sesterheim mit dem Tenorsaxophon beschrieb in seinem Auftaktstück „Summertime“ musikalisch die Entstehung eines Bildes.

Weiterlesen »

Kommt, wir kochen zusammen!

Gemeinsam kochen und essen – das machte den burladinger malern Laune! Am 2. November 2018 trafen wir uns bei unseren Mitgliedern Gabi und Pasquale Mazzarella zum Kochabend. Viele freie Hände haben sich in Gabi´s Küche – unter deren

Weiterlesen »