Frühjahrsausstellung im Burladinger Rathaus: Anna Kanz und Ulrike Renner zeigen Ihre Werke

Gerne auch weitersagen:

Seit Anfang April zeigen Anna Kanz und Ulrike Renner im Reigen der vierteljährlich wechselnden Jahrsausstellung im Rathaus ihre Werke.

Anna Kanz aus Gauselfingen war 1978 zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Peter Höhnle die Initiatorin der ersten burladinger maler-Ausstellung und ist gleichzeitig Gründungsmitglied des Vereins. Sie ist das einzige noch aktive Mitglied der ersten Stunde.

Bis heute widmet sie sich mit großer Begeisterung der Malerei und erfindet sich und ihren Stil immer wieder neu. Ihre Werke sind keine Lehrstücke, auch nichts Rätselhaftes. Typisch ist die fröhlich leuchtende Farbgebung der meist figürlich, manchmal abstrahierenden Bilder. Alles Andere liegt in der Befindlichkeit des Betrachters.

Die letzte Einzelausstellung von Anna Kanz im Rathaus war im Sommer 2012, daher gibt es heuer viel neues zu entdecken. Und weil Anna Kanz in diesen letzten sieben Jahren so viele neue Werke geschaffen hat, wird sie nach der Ausstellung mit Ulrike Renner in die Verlängerung gehen und ihre jetzige Werkschau erweitern, die dann bis Ende Augst zu sehen sein wird.

Ulrike Renner, ebenfalls aus Gauselfingen, ist seit 1998 Mitglied bei den burladinger malern und seit 2004 auch als Kassiererin in der Vorstandschaft aktiv.

Die Malerei ist ihr liebstes Hobby. Hier kann sie eintauchen in eine andere Welt, in eine Welt der Fantasie, Entspannung und Besinnlichkeit. Hier gibt es kein „Muss“. Alles ist erlaubt. Was dabei herauskommt, liegt im Auge des Betrachters und ist von Fall zu Fall verschieden (Zitat aus dem „Burladinger Kunstschatz“). Ihre Bilder entstehen zum großen Teil aus Pastellkreide, sie ist aber auch anderen Techniken aufgeschlossen aber besonders ist sie der Faszination Encaustic erlegen:In dieser Wachsmalkunst  verbindet sich der Zauber der Antike mit moderner Formgebung und Technik. Sagenhaft leuchtende Farben, die heißflüssig mit Hilfe eines Maleisens auf den Malgrund aufgetragen werden, rufen einen geradezu täuschend echten Eindruck an Natürlichkeit hervor. Die Ausstellung der beiden Künstlerinnen ist bis Ende Juni im Rathaus zu sehen.

ältere Nachrichten

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 27. Dezember durfte unsere Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Anna Kanz ihren 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum war es natürlich eine Ehrensache, dass der Vorsitzende Wolfgang Bastian zusammen mit seiner Frau Hannapersönlich zum Gratulieren vorbei gekommen sind und

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Weihnachtsvernissage wegen Corona abgeblasen

Die „burladinger maler“ haben wegen der weltweiten Corona-Pandemie und dem Infektionsgeschehen im Land ihren alljährlichen Topact – die Vernissage zur Weihnachtsausstellung im Rathaus Burladingen – jetzt abgeblasen. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Künstlergruppe. In der Adventszeit

Weiterlesen »
Wolfgang Brix & Herbert Furch

Endlich wieder Farbe im Burladinger Rathaus

Bilder von Wolfgang Brix und Herbert Furch zieren seit Oktober die Rathauswände Der Reigen der Einzelausstellungen im Burladinger Rathaus von Mitgliedern der burladinger maler wurde durch die coronabedingten Einschränkungen im April jäh beendet. Zuletzt war von Januar bis

Weiterlesen »

Malwettbewerb „True Colors“

Hanna Bastian und Musikdirektor Thomas Wunder zeigen eine Auswahl der Werke vom Malwettbewerb „True Colors“. Eine Jury aus Mitgliedern der burladinger maler und dem Förderverein Jugendmusikschule bewerteten kürzlich in der Jugendmusikschule die eingereichten Werke der jungen Künstler. Die Gewinner, je drei in zwei Altersgruppen, erhalten im

Weiterlesen »
Malwettbewerb Burladingen 2020

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten »True Colors« Thema: MUSICAL und „True Colors“ Abgabeschluss: 31. August 2020 Hallo alle zusammen! Es wär so schön gewesen – Ende Juli wollten die Chöre der JMS-Burladingen zusammen mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Kunterbunt im Rathaussaal

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019 Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance. Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!)

Weiterlesen »

Unser Präsi bei Bares für Rares.

Wolfgang Bastian verkauft Lithografie von Günther Uecker. Am 4. November wurde die Bares-für-Rares-Sendung mit Wolfgang Bastian im ZDF ausgestrahlt. Stolze 2020 Euro hat er von der Händlerin Elke Velten-Tönnies für die von ihm angebotene Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Günther

Weiterlesen »

Musicalprojekt der blaue Planet

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung

Weiterlesen »