Eine Zugfahrt mit Bob Ross und Harald Immig

burladinger maler

Gerne auch weitersagen:

Nach langer Zeit war es endlich wieder so weit: die “burladinger maler” gingen auf einen Vereinsausflug!

Am 14.10.2023 trafen sich ca. 20 Maler, Freunde und Familienmitglieder am Rathausplatz in Burladingen. Unser Busfahrer “Bernie” fuhr dann um ca. 8 Uhr Richtung Göppingen los. Im Bus fand ein leckeres Sektfrühstück mit frischen Croissants und Brezeln von der Holzofenbäckerei Weber statt.

Unser erstes Ziel war das “Märklineum” in Göppingen. Das Unternehmen “Märklin” ist bekannt für die Modellbahnherstellung aller Arten. Nach einer kurzen Führung im Museum konnte jeder die antiken Spielzeuge sowie die Firmengeschichte auf sich einwirken lassen. Unser größtes Highlight war dann die Modellbahnanlage auf 100 qm verteilt. Zwischen den Bäumen und Figuren dieser atemberaubenden Welt haben wir auch Bob Ross entdeckt, der natürlich seine berühmten Landschaftsbilder kreierte.

Nach diesem Sprung in die Vergangenheit waren dann alle hungrig. Deshalb war unser Zwischenstopp im  „Andechser Brauhaus” perfekt. Dort konnte man ausgezeichnetes deutsches Essen verzehren.

Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Hohenstaufen zu einem Künstler und Liedpoeten namens Harald Immig. Dort erwartete uns ein kleines Haus mit einer großen Ausstellung. Harald nahm uns mit auf seine Reise und zeigte uns seine bunten, traumhaften Landschaftsimpressionen. Dazu spielte er für uns auf seiner Gitarre auch ein paar seiner poetischen Lieder, die allen ein Lachen ins Gesicht zauberten.

Zum Schluss besuchten wir die Ausstellung “Die Staufer und ihre Zeit” und lernten einiges über Barbarossa auf dem Kaiserthron, die Staufer im Südreich und die Kreuzzüge. Nachdem wir die Barbarossakirche begutachtet haben, ging ein Teil der Gruppe hoch zur Burgruine Hohenstaufen. Dort konnten wir dann noch einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Der andere Teil wärmte sich in einem Gasthaus bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf.

Nach einem langen, aber eindrucksvollen Tag brachte unser Busfahrer “Bernie” uns nach Burladingen. Trotz des Regenwetters waren alle gut gelaunt und glücklich endlich einen gemeinsamen und entspannten Tag zu verbringen. Danke an den Verein für dieses unvergessliche Erlebnis.

Bericht von Norsica Bentivegna

ältere Nachrichten

Ausstellung von Gabriele Mazzarella und Herbert Furch

Seit dem 25. September präsentieren Gabi Mazzarella und Herbert Furch in einer gemeinsamen Ausstellung ihre Kunstwerke im Burladinger Rathaus. Gabriele Mazarella ist seit 2010 Mitglied des Künstlervereins, malt ihre Kunstwerke  verschiedener Stilrichtungen hauptsächlich mit Acrylfarben. Für sie ist

Weiterlesen »

Klausur-Wanderung bei herrlichem Spätsommerwetter

    Am Samstag, 15.09.2018, wanderten einige burladinger maler bei herrlichem Spätsommerwetter zur Waldhütte eines Vereinsmitglieds. Am Kreuzfelsen genossen wir die Aussicht über Burladingen. In lustiger Wanderlaune an der Hütte angekommen, freuten wir uns über die kühlen Getränke. Fast

Weiterlesen »

Wenn Künstlerinnen in die Kita kommen

Burladingen-Melchingen. Dort stellen in den nächsten Tagen 36 Kindergartenkinder im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahre ihre Werke aus. Entstanden sind sie allesamt am 16. Mai. Da waren einen Nachmittag lang die Künstlerinnen Janet Vollmers, Monika Borowski, Edith

Weiterlesen »

Boost-Markert hinterlässt spuren

Zwei Werke Gisela Boost-Markerts wurden in die Sammlung des Gauselfinger Rathauses aufgenommen. Die Künstlergruppe der „burladinger maler“ hat dem Gauselfinger Rathaus zwei Bilder aus dem Nachlass Gisela Boost-Markerts verehrt. Boost-Marktert, die im September 2017 starb, war Gründungsmitglied der

Weiterlesen »
Gisela Boost-Markert

Gerne auch mal pikant und frech

Die aktuelle Wechselausstellung der „burladinger maler“ im Rathaus der Stadt ist Gisela Boost-Markert (1947 – 2017) gewidmet. Sie war sicher eines der profiliertesten Mitglieder der Künstlergruppe. Die im vergangenen Jahr verstorbene Boost-Markert gehörte 1978 zu den Gründern der

Weiterlesen »

Weihnachtsausstellung 2017 im Rathaus eröffnet

Trompeten klingen am Sonntagvormittag durch den Sitzungssaal des Burladinger Rathauses. „Mit der Fanfare starten wir in die 39. Ausstellung der burladinger maler“, begrüßt Wolfgang Bastian nach dem Spiel der Burladinger Jungendmusikschüler die Gäste. Er freue sich über die

Weiterlesen »