Ein Zoo in Burladingen. Vier Burladinger Malerinnen mit Tierbilderschau im Rathaus

burladinger maler

Gerne auch weitersagen:

Die vier Künstlerinnen Gabriele Mazzarella, Ulrike Renner, Wieslawa Borowski und Hanna Bastian zeigen seit Anfang September eine vielfältige Tierbilderausstellung im Burladinger Rathaus. Nachdem die Ausstellung von Herbert Furch und Wolfgang Brix mit 11 Monaten coronabedingt die bisher am längsten gezeigte Einzelausstellung der burladinger maler im Rathaus war, gibt es dort jetzt eine neue Bilderschau zu sehen.

Vielfalt in jeder Hinsicht geboten: Die Bilder sind in vielen verschiedenen Techniken, wie Öl- oder Acrylmalerei, Pastell- oder Digitaltechniken, in verschieden großen oder kleinen Formaten umgesetzt. Aber auch die Vielfalt der dargestellten Tierwelt lädt zur Betrachtung in den Gängen des Rathauses ein. Einheimische Schafe, Gänse und Hirsche tummeln sich dort neben exotischen Affen, Lamas, Leoparden und vielen mehr.

Alle vier „malerinnen“ haben sich in ihrer Kunst schon immer gerne mit Tieren befasst. Da bot es sich an, mit einer gemeinsamen „Menagerie“ den Reigen der Einzelausstellungen im Rathaus wieder neu aufleben zu lassen. Die Werke der vier Künstlerinnen sind trotz des gemeinsamen Themas doch sehr unterschiedlich. So finden sich hier naturalistisch gemalte Waldbewohner neben Weidekühen auch Bilder zum schmunzeln, wie etwa ein Tanzbär im Tutu.

Auf drei Etagen tummeln sich jetzt also im Burladinger Rathaus Tiere aus aller Welt – zumindest an den Wänden. Burladingen hat sozusagen einen eigenen Zoo bekommen – zumindest für ein paar Monate. Und das Beste: Anders als in der Wilhelma müssen die Besucher hier keinen Eintritt bezahlen und die „Tiere“ können zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Viele der ausgestellten Bilder kann man zudem auch käuflich erwerben. Wer sich also in ein putziges Tierchen verliebt, kann gerne die burladinger maler unter vorstand@burladinger-maler.de kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß in unserer Burladinger »Menagerie«

ältere Nachrichten

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 27. Dezember durfte unsere Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Anna Kanz ihren 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum war es natürlich eine Ehrensache, dass der Vorsitzende Wolfgang Bastian zusammen mit seiner Frau Hannapersönlich zum Gratulieren vorbei gekommen sind und

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Weihnachtsvernissage wegen Corona abgeblasen

Die „burladinger maler“ haben wegen der weltweiten Corona-Pandemie und dem Infektionsgeschehen im Land ihren alljährlichen Topact – die Vernissage zur Weihnachtsausstellung im Rathaus Burladingen – jetzt abgeblasen. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Künstlergruppe. In der Adventszeit

Weiterlesen »
Wolfgang Brix & Herbert Furch

Endlich wieder Farbe im Burladinger Rathaus

Bilder von Wolfgang Brix und Herbert Furch zieren seit Oktober die Rathauswände Der Reigen der Einzelausstellungen im Burladinger Rathaus von Mitgliedern der burladinger maler wurde durch die coronabedingten Einschränkungen im April jäh beendet. Zuletzt war von Januar bis

Weiterlesen »

Malwettbewerb „True Colors“

Hanna Bastian und Musikdirektor Thomas Wunder zeigen eine Auswahl der Werke vom Malwettbewerb „True Colors“. Eine Jury aus Mitgliedern der burladinger maler und dem Förderverein Jugendmusikschule bewerteten kürzlich in der Jugendmusikschule die eingereichten Werke der jungen Künstler. Die Gewinner, je drei in zwei Altersgruppen, erhalten im

Weiterlesen »
Malwettbewerb Burladingen 2020

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten »True Colors« Thema: MUSICAL und „True Colors“ Abgabeschluss: 31. August 2020 Hallo alle zusammen! Es wär so schön gewesen – Ende Juli wollten die Chöre der JMS-Burladingen zusammen mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Kunterbunt im Rathaussaal

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019 Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance. Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!)

Weiterlesen »

Unser Präsi bei Bares für Rares.

Wolfgang Bastian verkauft Lithografie von Günther Uecker. Am 4. November wurde die Bares-für-Rares-Sendung mit Wolfgang Bastian im ZDF ausgestrahlt. Stolze 2020 Euro hat er von der Händlerin Elke Velten-Tönnies für die von ihm angebotene Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Günther

Weiterlesen »

Musicalprojekt der blaue Planet

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung

Weiterlesen »