Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

burladinger maler

Gerne auch weitersagen:

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,
entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.
Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise bei Aufbau. Pünktlich zum Startschuß am Samstag um 14 Uhr waren wir mit unserem Stand bereit. Bei prächtigem Sommerwetter präsentierten wir auf dem Künstlerflohmarkt kleine Kunstwerke wie Trockenblumen von Moni Borowski, Keramik und bedruckte Stofftaschen von Norsica Bentivegna oder kleine maritime Holzbilder von Hanna Bastian.
Die selbst gemachten, leckeren Antipastis und unser erfrischendes Sarti-Spritz haben viele zufriedene Abnehmer gefunden. Ein besonderer Dank gilt dem Küchenteam unter dem Kommando von Gabi Mazzarella für die hervorragende Leistung!
Der Sonntag hat mit einem kleinen Regenschauer angefangen, was uns dazu zwang, die
gerade aufgestellte Straßengalerie ins Rathaus zu verlegen. Dort, sicher vom Regen und Wind, konnten die Bilder den ganzen Tag besichtigt werden. Julian Neufeld hat zudem auf dem Marktplatz vor unserem Stand life ein Bild gemalt.Auch am Sonntag haben wir die Festbesucher mit Antipasti und Sarti erfreut, unser Präsi hat auf der großen Bühne Sakkos für ein guten Zweck versteigert, die geschneidert wurden von Studenten der Hochsule Albstadt-Sigmaringen mit Stoffen der Firma Dolinschek. Ein tolles, buntes Festwochenende, wir sind froh ein Teil davon gewesen zu sein.

ältere Nachrichten

Ausstellung im Rahmen des Melchinger Töpfermarktes

Schon zum 4. Mal beteiligen sich die burladinger maler im Rahmen des Töpfermarktes mit einer Bilderschau im Melchinger Rathaus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung mit unseren neuen Mitgliedern Norsica Bentivegna, Regina Dittmar, Wolfgang Brix, und Dieter Schwenk. Trotz

Weiterlesen »
Berthold Maier, Forum Bodelshausen

Ein Spiel aus Licht, Schatten und Symbolik

Berthold Maier zeigt im Forum in Bodelshausen Arbeiten unter dem Titel „Erinnerungen und Experimente“.  Von Jürgen Jonas, Südwestpresse, Steinlachbote v. Freitag 9.8.19 Im Eingangsbereich der Fo­rum-Bücherei findet sich das Aquarell-Abbild eines ,.Flockenstieligen Hexenröhr­lings“, nach dem ein unkundiger Pilzsammler

Weiterlesen »
Freiraum Jungingen Ausstellung

Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung

Die Vernissage der „burladinger maler“ und „Junginger Künstler“ am 17.03.2019 war ein voller Erfolg. Überwältigt waren wir über die zahlreich erschienenen Besucher im FREIRAUM in Jungingen. Die Begrüßung erfolgte durch Wolfgang Kuster, Mitglied der burladinger maler und Eigentümer

Weiterlesen »

Große Kunstausstellung im „Freiraum Jungingen“

Die burladinger maler & Junginger Künstler laden ein zur großen Gemeinschaftsausstellung im „FREIRAUM JUNGINGEN“. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. März 2019 um 11 Uhr statt. Alle Kunstinteressierten sind hierzu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 31. März 2019 haben

Weiterlesen »

Burladinger Kunstschatz

Es ist 40 Jahre her, dass Burladingen ein großes, bis heute unvergessenes Fest feierte: Die Stadterhebung. Damals weit weniger beachtet – vielleicht sogar eher belächelt – formierte sich im selben Jahr auch eine Gruppe örtlicher Künstler, um eine 

Weiterlesen »

Highlight in der November-Tristesse

Die Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Rathaus genießt mittlerweile Kultstatus. Am Sonntag fand die 40. Vernissage statt. Rund 200 Kunstfreunde fanden sich ein. Jürgen Sesterheim mit dem Tenorsaxophon beschrieb in seinem Auftaktstück „Summertime“ musikalisch die Entstehung eines Bildes.

Weiterlesen »

Kommt, wir kochen zusammen!

Gemeinsam kochen und essen – das machte den burladinger malern Laune! Am 2. November 2018 trafen wir uns bei unseren Mitgliedern Gabi und Pasquale Mazzarella zum Kochabend. Viele freie Hände haben sich in Gabi´s Küche – unter deren

Weiterlesen »