Die „maler“ erstmals bei der Artothek in Hechingen vertreten

burladinger maler artothek Hechingen 2023

Gerne auch weitersagen:

Die erste Artothek, zu der alle Künstler des Zollernalbkreises ihre Arbeiten hatten einreichen dürfen, eröffnete am Sonntag, den 10. Dezember vor großem Publikum in der Villa Eugenia. Fünf burladinger maler, namentlich: Hanna Bastian, Berthold Maier, Wolfgang Brix, Axel Kuckuk und Regina Dittmar waren mit insgesamt neun Werken vertreten.

Eine vierköpfige Jury hatte die eingereichten Werke – freilich nach bestem eigenen Dafürhalten – unabhängig voneinander auf ihre Güte, Aussagekraft und ihren Einfallsreichtum hin geprüft. Man sei dabei zu den weitgehend selben Ergebnissen gekommen, welche zugelassen werden und welche nicht, so Jurymitglied Dr. Fischer, Direktor des Kunstmuseum Langenargen. Wobei der Kunsthistoriker wiederum relativierte: Auch die Entscheidungen der Jury seien nicht das letzte und abschließende Urteil, das über die abgelehnten Werke gesprochen wurde. Kunst liege im Auge des Betrachters, ihre Bewertung im individuellen, aber auch im sich wandelnden Zeitgeschmack. Und nicht ganz unerheblich sei eben auch die Überlegung: „Passt das in mein Wohnzimmer?“.

„Was muss weg, was ist Kunst“, fragte Dr. Fischer – und gab in diesem Fall die universelle Antwort: „Alles muss weg“, alles soll verkauft werden und seinen Weg in die privaten Räume von Kunstinteressierten finden.
Eröffnet hatte die Bilderschau Landrat Günther-Martin Pauli, der sie als einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Zollernalbkreis“ bezeichnete. Auch er empfand die diesmalige Artothek als eine „besondere“, nachdem sie allen „kreativen Köpfen“ des Heimatkreises grundsätzlich Zugang gewährt habe.
Kreisarchivar Dr. Uwe Folwarczny, verantwortlich für die Artothek, berichtete, dass über 150 Bewerbungen eingegangen waren. Geprüft wurden die Arbeiten von ihm, dem erwähnten Dr. Ralf Fischer, Lea Holike, Kunstgeschichtlerin aus Geislingen, und von Dr. Kai Hohenfeld, stellvertretender Leiter des Kunstmuseums Albstadt. 63 dieser Einsendungen fanden den Gefallen der Jury. Hinzu kommen 41 weitere von Kunstschaffenden aus dem Kunstverein Hechingen, die Jahr für Jahr ihre Stammplätze haben.

ältere Nachrichten
Alois Hauser

Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen

Weiterlesen »
Berthold Maier

»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler

Weiterlesen »
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »
burladinger maler

Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise

Weiterlesen »
burladinger maler

Volles Haus bei der Vernissage von Wolfgang Brix

Ausstellungseröffnung „Brix-Art“ im Rathaus Neufra Sichtlich überrascht und gleichzeitig hoch erfreut zeigte sich Bürgermeister Reinhard Traub über die große Besucherzahl zur Eröffnung der Ausstellung „Brix-Art“ am Samstagabend im Neufraer Rathaus. „Es freut mich, dass die Kunst in Neufra

Weiterlesen »