Boost-Markert hinterlässt spuren

Gerne auch weitersagen:

Zwei Werke Gisela Boost-Markerts wurden in die Sammlung des Gauselfinger Rathauses aufgenommen.

Die Künstlergruppe der „burladinger maler“ hat dem Gauselfinger Rathaus zwei Bilder aus dem Nachlass Gisela Boost-Markerts verehrt. Boost-Marktert, die im September 2017 starb, war Gründungsmitglied der „burladinger maler“, war aber auch Mitbürgerin Gauselfingens. Über 40 Jahre lebte die vormalige Realschullehrerin in dem Stadtteil.

Ortsvorsteher Rudi Kanz freute sich, dass Gisela Boost-Markert, die sich auch in der Kommunalpolitik engagierte, auf diese Weise „Spuren“ im Rathaus hinterlasse. Dabei wusste Kanz, als er den Satz sagte, noch nicht,  dass eines der beiden Bilder den Titel „Spuren“ trägt. Allgemeines Schmunzeln, als Künstlerchef Wolfgang Bastian ihn bei der Übergabe auf den Zusammenklang aufmerksam machte.

Bei den „Spuren“ handelt es sich um eine abstrakte Darstellung, auf dem zweiten Bild hat sich die Künstlerin selbst verewigt.

Im Gauselfinger Rathaus finden sich noch weitere Werke von Gauselfinger Künstlern, die es zu Berühmt- oder Bekanntheit gebracht haben: Otto Mayer, Alois Eisele oder Marianne Wälischmiller, deren familiäre Wurzeln in der Fehlagemeinde liegen.

„Giselas Bilder hängen in guter Gesellschaft“, findet  Wolfgang Bastian. Zumal das Gauselfinger Rathaus kürzlich unter den Schirm des  Denkmalschutzes gestellt wurde. Insofern ein ,würdiger Rahmen“ für die Künstlerkollegin.

Gisela-Boost Markert hat aus ihrem umfangreichen Schaffen zahlreiche Bilder hinterlassen. So wie die beiden im Rathaus haben jedoch auch die anderen inzwischen einen Platz gefunden. Verkauft wurde nichts. Freunde, Bekannte und Fans, die ein Erinnerungsstück haben wollten, erhielten es auf Anfrage gratis. So wünschten es die Söhne und so hätte sie selbst das wohl auch haben wollen, sagte Bastian, der das nun aufgelöste künstlerische Erbe gemeinsam mit den „malern“ verwaltete.

Letztmals in größeres Zahl zu sehen waren Arbeiten Gisela Boost-Markerts in einer eigens dafür zusammen gestellten Sonderschau, die über mehrere Wochen im Burladinger Rathaus eingerichtet war.

Hohenzollerische Zeitung, Matthias Badura, 27.04.2018

ältere Nachrichten

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 27. Dezember durfte unsere Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Anna Kanz ihren 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum war es natürlich eine Ehrensache, dass der Vorsitzende Wolfgang Bastian zusammen mit seiner Frau Hannapersönlich zum Gratulieren vorbei gekommen sind und

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Weihnachtsvernissage wegen Corona abgeblasen

Die „burladinger maler“ haben wegen der weltweiten Corona-Pandemie und dem Infektionsgeschehen im Land ihren alljährlichen Topact – die Vernissage zur Weihnachtsausstellung im Rathaus Burladingen – jetzt abgeblasen. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Künstlergruppe. In der Adventszeit

Weiterlesen »
Wolfgang Brix & Herbert Furch

Endlich wieder Farbe im Burladinger Rathaus

Bilder von Wolfgang Brix und Herbert Furch zieren seit Oktober die Rathauswände Der Reigen der Einzelausstellungen im Burladinger Rathaus von Mitgliedern der burladinger maler wurde durch die coronabedingten Einschränkungen im April jäh beendet. Zuletzt war von Januar bis

Weiterlesen »

Malwettbewerb „True Colors“

Hanna Bastian und Musikdirektor Thomas Wunder zeigen eine Auswahl der Werke vom Malwettbewerb „True Colors“. Eine Jury aus Mitgliedern der burladinger maler und dem Förderverein Jugendmusikschule bewerteten kürzlich in der Jugendmusikschule die eingereichten Werke der jungen Künstler. Die Gewinner, je drei in zwei Altersgruppen, erhalten im

Weiterlesen »
Malwettbewerb Burladingen 2020

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten »True Colors« Thema: MUSICAL und „True Colors“ Abgabeschluss: 31. August 2020 Hallo alle zusammen! Es wär so schön gewesen – Ende Juli wollten die Chöre der JMS-Burladingen zusammen mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Kunterbunt im Rathaussaal

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019 Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance. Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!)

Weiterlesen »

Unser Präsi bei Bares für Rares.

Wolfgang Bastian verkauft Lithografie von Günther Uecker. Am 4. November wurde die Bares-für-Rares-Sendung mit Wolfgang Bastian im ZDF ausgestrahlt. Stolze 2020 Euro hat er von der Händlerin Elke Velten-Tönnies für die von ihm angebotene Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Günther

Weiterlesen »

Musicalprojekt der blaue Planet

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung

Weiterlesen »