Boost-Markert hinterlässt spuren

Gerne auch weitersagen:

Zwei Werke Gisela Boost-Markerts wurden in die Sammlung des Gauselfinger Rathauses aufgenommen.

Die Künstlergruppe der „burladinger maler“ hat dem Gauselfinger Rathaus zwei Bilder aus dem Nachlass Gisela Boost-Markerts verehrt. Boost-Marktert, die im September 2017 starb, war Gründungsmitglied der „burladinger maler“, war aber auch Mitbürgerin Gauselfingens. Über 40 Jahre lebte die vormalige Realschullehrerin in dem Stadtteil.

Ortsvorsteher Rudi Kanz freute sich, dass Gisela Boost-Markert, die sich auch in der Kommunalpolitik engagierte, auf diese Weise „Spuren“ im Rathaus hinterlasse. Dabei wusste Kanz, als er den Satz sagte, noch nicht,  dass eines der beiden Bilder den Titel „Spuren“ trägt. Allgemeines Schmunzeln, als Künstlerchef Wolfgang Bastian ihn bei der Übergabe auf den Zusammenklang aufmerksam machte.

Bei den „Spuren“ handelt es sich um eine abstrakte Darstellung, auf dem zweiten Bild hat sich die Künstlerin selbst verewigt.

Im Gauselfinger Rathaus finden sich noch weitere Werke von Gauselfinger Künstlern, die es zu Berühmt- oder Bekanntheit gebracht haben: Otto Mayer, Alois Eisele oder Marianne Wälischmiller, deren familiäre Wurzeln in der Fehlagemeinde liegen.

„Giselas Bilder hängen in guter Gesellschaft“, findet  Wolfgang Bastian. Zumal das Gauselfinger Rathaus kürzlich unter den Schirm des  Denkmalschutzes gestellt wurde. Insofern ein ,würdiger Rahmen“ für die Künstlerkollegin.

Gisela-Boost Markert hat aus ihrem umfangreichen Schaffen zahlreiche Bilder hinterlassen. So wie die beiden im Rathaus haben jedoch auch die anderen inzwischen einen Platz gefunden. Verkauft wurde nichts. Freunde, Bekannte und Fans, die ein Erinnerungsstück haben wollten, erhielten es auf Anfrage gratis. So wünschten es die Söhne und so hätte sie selbst das wohl auch haben wollen, sagte Bastian, der das nun aufgelöste künstlerische Erbe gemeinsam mit den „malern“ verwaltete.

Letztmals in größeres Zahl zu sehen waren Arbeiten Gisela Boost-Markerts in einer eigens dafür zusammen gestellten Sonderschau, die über mehrere Wochen im Burladinger Rathaus eingerichtet war.

Hohenzollerische Zeitung, Matthias Badura, 27.04.2018

ältere Nachrichten
burladinger maler

Kreativ in jeder Hinsicht · Kunst aus der Küche

Am 12. November haben sich die burladinger maler, wie jedes Jahr, zum gemeinsamen Kochen getroffen.Unter der Regie der Gastgeberin Gabi entstanden wunderbare kulinarische Werke. Da dieses Jahr zum zweiten mal in Folge die Weihnachtsausstellung abgesagt werden musste,gab es

Weiterlesen »
burladinger maler

Jahreshauptversammlung: Zwei neue Künstler aufgenommen.

Die Mitglieder des Vereins Burladinger Maler haben nun in der Versammlung die Vorstandsmannschaft im Amt bestätigt. Mit Claudia Wartusch-Dieter aus Burladingen und Annette Karsten aus Albstadt wurden zwei neue aktive Mitglieder einstimmig aufgenommen. Der Vorsitzende Wolfgang Bastian konnte 22 Mitglieder

Weiterlesen »

Trauer um Alois Eisele

Alois stellte bereits 1979 mit der damals noch losen Vereinigung der »burladinger maler« seine Bilder aus. Also hat Alois die (Erfolgs-)Geschichte der burladinger maler von Anfang an mitgeschrieben – oder besser „mitgemalt“. Als die Mitglieder 1983 beschlossen, die Gruppe

Weiterlesen »
BM Davide Licht & Wolfgang Brix

Wandschmuck für Amtszimmer des Bürgermeisters.

Im April dieses Jahres haben wir eine Anfrage von Bürgemeister Davide Licht erhalten, der sich etwas Individuelles, etwas Originelles für sein Arbeitszimmer gewünscht hat. Etwas das seine Verbundenheit zu allen zehn Burladinger Stadtteilen zum Ausdruck bringt, aber auch

Weiterlesen »

Unser Beitrag zur Burladinger Maskenchallenge

Nominiert zur beliebten Maskenchallenge wurden wir von unseren Freunden vom Liederkranz Burladingen.Gerne nahmen wir die Herausforderung an und drehten einen Film über unsere Aktion „Munteres Maskenmalen mit den ›malern‹“. Wolfgang Bastian und Gabi Mazzarella legten sich ins Zeug,

Weiterlesen »

Alexandra Mucz in SWR Schlagershow

Unser Neumitglied Alexandra (rechts im Bild) ist mit ihren Schwestern am Samstag, den 8. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR-Fernsehen zu sehen. Das Bisinger Trio 3mal1 singt in der Sendung „Schlagerspaß mit Andy Borg“ Lieder aus ihrem letzten

Weiterlesen »