Besuch der burladinger maler im Kindergarten Rasselbande

Rasselbande Gauselfingen

Gerne auch weitersagen:

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.“ (Pablo Picasso)

Die burladinger maler hatten sich spontan bereit erklärt, dem Kindergarten Rasselbande einen Besuch abzustatten. Mit großer Spannung fieberten alle dem Besuch entgegen. Keiner konnte sich so recht vorstellen was an diesem Nachmittag wohl passieren würde. Die Künstler selbst steigerten die Spannung, da sie im Vorfeld ihr Programm nicht verraten wollten. Endlich war es nun soweit und ganze fünf Künstler hatten sich die Mühe gemacht zu kommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde legte man los. Wolfgang, Hanna, Anna, Ulrike und Nina (unter Künstlern benutzt man nur den Vornamen meinte Wolfgang der „Chef“) hatten sich gut vorbereitet.

Mit vielen aufmunternden Worten, guter Laune und Unterstützung von den »malern« durften die Kinder zahlreiche Motive wie Schmetterlinge, Blumen, Bonbons, Häschen mit Schablonen vorzeichnen und bunt gestalten. Anschließend wurden diese ausgeschnitten und auf Schaschlik-Spieße geklebt. Die Zeit verging wie im Flug und alle waren mit Spaß bei der Sache.

Wieviel Spaß zeigte sich später. Im Anschluss durften die Kinder sogar ein lebendiges Kunstwerk schaffen. Mit Theaterschminke wurde der „Chef“ der burladinger maler von den Kindern bemalt. Also steckt wohl in jedem Künstler auch ein Kind. Gemeinsam bei Kaffee,Tee und Gebäck wurde der Nachmittag beendet. Bevor die Künstler sich verabschiedeten, haben sie noch versprochen diese Aktion zu wiederholen.

Für die Kinder in Gauselfingen steht jedoch fest: Das war SPITZE!

Rasselbande Gauselfingen Rasselbande Gauselfingen Rasselbande Gauselfingen Rasselbande GauselfingenRasselbande Gauselfingen Rasselbande GauselfingenRasselbande Gauselfingen

ältere Nachrichten
burladinger maler, Gartenschau 2023, Balingen

Die burladinger maler auf der Gartenschau in Balingen 

Vom 25.-27.08.2023 präsentierten wir unseren Verein und unsere Kunsteinem interessierten Publikum im Landkreispavillion.An diesen drei Tagen waren wir mit je vier „malern“ Vormittags und Nachmittags am und im Landkreispavillion mit unserem Stand vertreten. Der Andrang und das Interesse

Weiterlesen »
burladinger maler, Ausstellung im Haus Grafental, Trochtelfingen

Kunstausstellung in Trochtelfingen: Frech, poppig, provokant

Haus Grafental präsentiert über 70 Werke der ,,burladinger maler” Nach einer kurzen Begrüßungsrede der Einrichtungsleiterin des Hauses, Sandra Kotulla, eröffnete die Sängerin Laura Giunta gemeinsam mit ihrer Klavierbegleitung Tim Stauß musikalisch die Vernissage. Danach teilte die Fachkraft für

Weiterlesen »
burladinger maler

Gemeinsames Malen mit Senioren im Haus Fehlatal

Nach drei Jahren Coronapause konnten wir im Mai endlich wieder unseren ersten Malnachmittag mit Senioren im Haus Fehlatal veranstalten.Dem vielfachen Wunsch der Bewohner und der Hausleitung, das Programm wieder aufzunehmen, kamen wir sehr gerne nach.Den Beginn machten Norsica

Weiterlesen »
burladinger maler

burladinger maler: Vier Newcomer starten durch

Vier Neuzugänge bei den burladinger stellen ihre Werke im Burladinger Rathaus aus. In den letzten zwei Jahren haben die burladinger maler vier Neuzugänge bekommen: Alexandra Mucz, Claudia Wartusch-Dieter, Annette Karsten und Michaela Nezic. So lag die Idee nahe,

Weiterlesen »
burladinger maler

Vernissage zur Weihnachtsausstellung 2022

Nach zweijähriger Zwangspause gab’s nun endlich wieder eine Vernissage zur Weihnachtsausstellung der Burladinger Maler im Burladinger Rathaus. Mit dem Song „Mr. Sandman“ eröffnete das Trio „3mal1“ die Vernissage musikalisch. Eine der drei Schwestern, nämlich Alexandra, ist selbst Mitglied

Weiterlesen »
burladinger maler

Küche, Kunst und Karaoke

Text: Regina Dittmar Der Novemberabend schiebt seine kalten Schwaden durch die Dunkelheit bis in die kleinste Gasse. Doch drinnen ist von dem hellgrauen Gewaber nichts zu spüren: Es ist Kochabend bei den burladinger malern, ein Garant für kulinarische

Weiterlesen »