Beschwingte Vernissage der burladinger maler im Theater Lindenhof

burladinger maler

Gerne auch weitersagen:

17 „maler“ zeigen 53 Werke aus ihren Ateliers: Malerei, Fotografie, plastische Kunst.

Am Sonntag, den 12. Juni fand die erste Ausstellungseröffnung der burladinger maler seit über zwei Jahren im Foyer des Theater Lindenhof statt und es wurde ein voller Erfolg. Beschwingt und heiter ging es zu, wie man es von den „maler“ Vernissagen kennt.

Lindenhof-Intendant Bernhard Hurm begrüßte die etwa 90 sichtlich gut gelaunten Besucher zu dieser Premiere, musste sich dann aber vom Künstler-Vorsitzenden Wolfgang Bastian daran erinnern lassen, dass die „maler“ schon 1995 eine Ausstellung im Lindenhof hatten. „Das war vor 27 Jahren, wenn wir in diesem Turnus weitermachen, sind wir im Jahr 2049 wieder hier“, rechnete Bastian vor.

Für Bürgermeister Davide Licht, der ein Grußwort sprach, war‘s, wie er sagte, ein große Freude die erste „maler“-Ausstellungeröffnung seiner Amtszeit mitgestalten zu dürfen. Er schätze sich sehr glücklich, zwei über die Stadtgrenzen hinaus bekannte, kulturelle Institutionen wie das Theater Lindenhof und die burladinger maler in der Stadt zu haben.

Bernhard Hurm trug, passend zum Anlass und zur Jahreszeit, mehrere Gedichte vor. Ein Sonderapplaus erging an Ihab Sager, der mit seiner Gitarre kurzfristig für den verhinderten Sami Bouguila eingesprungen war, und der drei Lieder vortrug. „Gestern Abend war ich noch in Südfrankreich. Aber als ich den Anruf erhalten habe, bin ich sofort hergefahren“, ließ er das Publikum augenzwinkernd wissen. Nach dem Schlusswort von Bastian verweilten viele Gäste noch bei Sekt und Häppchen und ließen sich von den Künstlern durch die Ausstellung führen, wobei auch gleich das ein oder andere Werk einen Käufer fand. Bei bestem Wetter und nach zwei Jahren ohne Ausstellung feierten die „maler“ und ihre Freunde noch bis in den frühen Abend hinein im Biergarten der Theatergaststätte.

Die Ausstellung im Foyer des Lindenhofs ist noch bis zum 15. September während der Öffnungszeiten des Theaters zu sehen.

ältere Nachrichten

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 27. Dezember durfte unsere Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Anna Kanz ihren 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum war es natürlich eine Ehrensache, dass der Vorsitzende Wolfgang Bastian zusammen mit seiner Frau Hannapersönlich zum Gratulieren vorbei gekommen sind und

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Weihnachtsvernissage wegen Corona abgeblasen

Die „burladinger maler“ haben wegen der weltweiten Corona-Pandemie und dem Infektionsgeschehen im Land ihren alljährlichen Topact – die Vernissage zur Weihnachtsausstellung im Rathaus Burladingen – jetzt abgeblasen. Zum ersten Mal seit dem Bestehen der Künstlergruppe. In der Adventszeit

Weiterlesen »
Wolfgang Brix & Herbert Furch

Endlich wieder Farbe im Burladinger Rathaus

Bilder von Wolfgang Brix und Herbert Furch zieren seit Oktober die Rathauswände Der Reigen der Einzelausstellungen im Burladinger Rathaus von Mitgliedern der burladinger maler wurde durch die coronabedingten Einschränkungen im April jäh beendet. Zuletzt war von Januar bis

Weiterlesen »

Malwettbewerb „True Colors“

Hanna Bastian und Musikdirektor Thomas Wunder zeigen eine Auswahl der Werke vom Malwettbewerb „True Colors“. Eine Jury aus Mitgliedern der burladinger maler und dem Förderverein Jugendmusikschule bewerteten kürzlich in der Jugendmusikschule die eingereichten Werke der jungen Künstler. Die Gewinner, je drei in zwei Altersgruppen, erhalten im

Weiterlesen »
Malwettbewerb Burladingen 2020

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten

Ein Malwettbewerb in besonderen Zeiten »True Colors« Thema: MUSICAL und „True Colors“ Abgabeschluss: 31. August 2020 Hallo alle zusammen! Es wär so schön gewesen – Ende Juli wollten die Chöre der JMS-Burladingen zusammen mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle

Weiterlesen »
burladinger maler 2019

Kunterbunt im Rathaussaal

Von Matthias Badura, Hohenzollerische Zeitung, Di 3.12.2019 Die Vernissage der Künstlergruppe „burladinger maler“ gestaltete sich einmal mehr fröhlich und bunt. Das Publikum wurde Teil der Performance. Es gab schon viele gute Performances… halt, falsch, es gab ausschließlich (!)

Weiterlesen »

Unser Präsi bei Bares für Rares.

Wolfgang Bastian verkauft Lithografie von Günther Uecker. Am 4. November wurde die Bares-für-Rares-Sendung mit Wolfgang Bastian im ZDF ausgestrahlt. Stolze 2020 Euro hat er von der Händlerin Elke Velten-Tönnies für die von ihm angebotene Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Günther

Weiterlesen »

Musicalprojekt der blaue Planet

Erneut eine gelungene Gemeinschaftsproduktion der „maler“ mit der JMS Burladingen Am 6. Oktober wurde in der Stadthalle das Musical „Der blaue Planet“ vom Kinder- und Jugendchor der JMS Burladingen und dem Projektchor der Burladinger Schulen unter der Leitung

Weiterlesen »