Rathaus ist wieder Kunsttempel

burladinger maler 2023

Gerne auch weitersagen:

Furios eröffnete die 43. Weihnachtsausstellung der „burladinger maler“.  Aber wie auch sonst? Alles andere hätte überrascht.

Von Matthias Badura/ Hohenzollerische Zeitung

Harald Immig, bekannter Liedermacher (unter anderem aus der Mäulesmühle) und am 26.11. für die Eröffnung der Weihnachtsausstellung der „burladinger maler“ engagiert, musste zugeben, „so eine Vernissage habe ich noch nie erlebt!“ Bei anderen Eröffnungen verstehe man von dem, was hochtrabende Redner daherreden, keinen Ton, freilich hier, von dem was „maler“-Präsident Wolfgang Bastian erzähle, auch nicht – es sei aber doch ganz anders als das, was ihm sonst begegne.
Das war natürlich Ulk, Flax, Neckerei. Doch Immig wiederholte anschließend im Gespräch – nun einvernehmlich mit Wolfgang Bastian und ganz ernsthaft – eine Ausstellungseröffnung dieser Art sei ihm noch nie begegnet: Locker, lustig, unverkrampft und voller Späße. (Ja, da können Auswärtige – Immig stammt aus dem Göppinger Raum – noch durchaus ewas von der Alb lernen!)
Bürgermeister Davide Licht hatte die Vernissage eröffnet und angedeutet, dass Wolfgang Bastian der Leiter eines kommenden Kulturzentrums in Burladingen werden soll. Auch das war nicht ganz ernst gemeint. (Oder etwa doch?) Bastian hatte das nicht ganz von sich gewiesen, in der Hauptsache blickte er aber auf das vergangene, ereignisreiche Künstlerjahr zurück.
Als Performance, die bei den Eröffnungen nie fehlen darf, zeigte Annette Karsten, Mitglied der „maler“, einen Ausdruckstanz.
Mehr als gelungen! Barde Harald Immig spielte mehrere seiner Lieder teils poetisch, teils lustig.

„maler“-Mitglied Berthold „Bea“ Maier verlieh der Eröffnung mit seiner Einführung schließlich den „ernsthaften“ Touch, indem er auf den Titel der Ausstellung einging, die unter dem Motto „Brotlose Kunst“ steht. „Trocken Brot“ war aber auch das nicht. Maier erzählte, wie er selber an die Malerei geriet und zeigte sich froh darüber, dass die „burladinger maler“ auf die Kunst nicht als Broterwerb angewiesen seien. Eben das erlaube ihnen Freiheit – einerseits auch mal faul zu sein, andererseits ohne Zwang der eigenen Inspiration nachgehen zu können.
Dann verkündete Wolfgang Bastian in spontaner Liedform, begleitet an der Gitarre von Harald Immig, was es mit den Losen auf sich hatte, die alle Besucher eingangs erhalten hatten. 
Es seien Brot-Lose, erklärte er. Und forderte auf, die Knöllichen zu entrollen. Wer „Brot“ auf seinem Zettel geschrieben vorfand, durfte sich ein Schmalz- oder Leberwurstbrot vom Buffet nehmen, wer „Brotlos“ entzifferte, erhielt einen kleinen Kunstgegenstand, erstellt von den „malern“.

ältere Nachrichten
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »
burladinger maler

Dolce Vita beim 1. Burladinger Spulenfest

Unglücklich angefangen, als das Gewitter am Freitag Abend unser Zelt zerstörte,entwickelte sich das Festwochenende dann doch zum großen Erfolg.Für das Zelt wurde schnell Ersatz gefunden, am Samstag morgen halfen Freiwillige, unter anderem Gäste aus unserer Partnerstadt Le Plessis-Trévise

Weiterlesen »
burladinger maler

Volles Haus bei der Vernissage von Wolfgang Brix

Ausstellungseröffnung „Brix-Art“ im Rathaus Neufra Sichtlich überrascht und gleichzeitig hoch erfreut zeigte sich Bürgermeister Reinhard Traub über die große Besucherzahl zur Eröffnung der Ausstellung „Brix-Art“ am Samstagabend im Neufraer Rathaus. „Es freut mich, dass die Kunst in Neufra

Weiterlesen »
burladinger maler, April 2024

Mitgliederzuwachs und neue Rathausausstellung

Ende April startete die neue Rathausausstellung von einzelnen „burladinger malern“ in Burladingen. Herbert Furch und Norsica Bentivegna präsentieren ca. 30 neue Werke zum Thema Frauen und Heimat. Während Furchs Kunstwerke in kräftigen Farben den Saal zum strahlen bringen,

Weiterlesen »